Man ist erst ein richtiger AEGEEler, wenn man bei einer AGORA dabei gewesen ist.
Auch diesen Herbst waren wir wieder auf der AGORA dabei – manche Mitglieder zum ersten Mal überhaupt. Vom 27. September bis 01. Oktober 2017 ging es nach Catania auf Sizilien, direkt am Fuße des Etnas.
Vom Ausgangspunkt Le Ciminiere, ein altes, zum Ausstellungszentrum umgebautes Fabrikgelände, ging es zunächst auf Stadterkundung. Wahrzeichen – neben dem Etna natürlich – sind die Fontana dell’Elefante, Piazza Stesicoro mit römischen Amphitheater (oder was davon übrig geblieben ist) und der Duomo, die Kathedrale von Catania.
Natürlich durfte auch der kulinarische Teil nicht zu kurz kommen, schließlich ist Catania hierfür bekannt. Das typischste Street Food in Sizilien sind Aranchini (sg. Arancino), etwa faustgroße frittierte Reisbällchen mit unterschiedlicher Füllung. Als Süßspeise probierten wir sizilianische Canolli, die mit Ricotta oder Nougatcreme gefüllt waren.
Es folgte die Opening Ceremony am Abend, und and den folgenden Tagen konnten wir sehen, was die Organisatoren von AEGEE Catania auf die Beine gestellt hatten – das After-Video (siehe unten) sagt mehr als 1000 Worte.
Was machte die AGORA Catania so besonders?
Man kann es vermutlich nicht besser ausdrücken als die Organistoren:
What makes Agora Catania special?
From the inside it is hard to say and to share: all the Agorae in order to take place, need a lot of work through more than one year and I call heroes all those people that were part of an Agora. I guess that what makes our Agora special is that we finally brought this event in a land of passion and creativity like Sicily, but also were dreams are not easy to come true, and if this Agora can bring Catania closer to Europe… Well, this is special for us, this means a lot to us– Gabriele Nicotra, in: THE AEGEEAN
Mehr Informationen, Bilder, und vieles mehr gibt es hier.
Wir bedanken uns herzlich beim Organisations-Team von AEGEE Catania für die tolle Zeit!